Diese Themenmappe ist für Personen gedacht, welche sich mit der Geschichte Europas auseinandersetzen möchten. Der Leser findet spannende Beiträge über historische Grössen wie etwa Napoleon Bonaparte, der französische General oder Martin Luther, der deutsche Reformator. Beim Durchforsten findet man aber auch Porträts von Personen, welche der Allgemeinheit eher unbekannt sind aber es dennoch durch ihre Tätigkeit in die Geschichtsbücher geschafft haben. Denn wer hat schon einmal etwas von Friedrich von der Trenck, Autor der Blutbibel, gehört? Oder von George Herwegh, der den ersten Weltkrieg 40 Jahre zuvor vorausgesagt hatte. Vermutlich die wenigsten.
Der Besucher findet in diesem Dossier aber auch Antworten auf Fragen wie: Woher kommt das Trottoir? Wer waren die ersten Europäer? Oder was macht die Familie Habsburg? In mehrseitigen Interviews erklären gebildete Historiker wie zum Beispiel George Steiner, warum alles heute so ist, wie es ist. Vom Bauernkrieg im tiefen Mittelalter bis zum Fall der Berliner Mauer. All diese Artikel aus Tages- und Wochenzeitungen, wurden vom Team des doku-zug.ch gesammelt, ausgewertet und in dieser spannenden Themenmappe zusammengefasst.
vor 1990 | 1990 - 1993 | 1994 | 1997 | 1998 | 1999 |
---|---|---|---|---|---|
63 | 1 | 6 | 3 | 98 | 86 |
2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
74 | 82 | 63 | 79 | 67 | 107 | 106 | 91 | 130 | 212 |
2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
203 | 178 | 204 | 174 | 210 | 256 | 152 | 142 |